|
Digitized Sky: Sky Survey Aufnahme
der jeweils gewählten Himmelsregion zum Download: http://archive.stsci.edu/cgi-bin/dss_form. Beispiel: Object’s name:
M51. Get coordinates from SINDBAD. Height: 60.0, Width: 60.0 (Bogenminuten). File format GIF. Spiralnebel M51 im Sternbild der Jagdhunde. Der Himmelsglobus
kann mit dem Sky Survey Atlas online verbunden und kombiniert werden. Um Überlastungen zu vermeiden, können die gleichen Himmelsaufnahmen von verschiedenen Servern geladen werden:
http://cadcwww.dao.nrc.ca/cadcbin/getdss; http://archive.eso.org/dss/dss; http://dss.mtk.nao.ac.jp/. Digitized Sky Survey Wide-Field, Himmelsareal 360x360 Bogenminuten bzw. 6x6 Grad: http://dss.mtk.nao.ac.jp/wide_field/index.html (evtl. ist die IE-Browser-Unterstützung für japanisch zu installieren). Der 526,230,881 Sterne der 11-19.5
Größenklasse umfassende USNO-A2.0 Catalogue
http://ftp.nofs.navy.mil/data/FchPix/ ist auf 11 CD-ROMs erhältlich oder kann direkt vom Server auf den PC geladen werden:
http://tdc-www.harvard.edu/software/catalogs/ua2.html; ftp://ftp.nofs.navy.mil/ pub/outgoing/usnoa/. USNO-A2 online Koordinaten: http://archive.eso.org/ skycat/servers/usnoa.
Die Amateurastronomie erreicht durch die CCD-Kamera bereits Sterne der 19. Größenklasse. Der USNO-A2.0 Catalogue und Palomar Sky Survey Fotoatlas mit Sternen bis zur 20. Größenklasse, bildet das weitreichenste Vergleichsmaterial (http://www.minorplanets.de/2002EL6/). Der Himmelsglobus erstellt exakte Sternkarten bis zur 19.5 Größenklasse nach den Daten des USNO-A2.0 Catalogue, sofern diese für den Himmelsglobus auf einem PC verfügbar sind. |